museum-digital
CTRL + Y
hu
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [663]
Mönchgut (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 663 CC BY-NC-ND)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 663 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Előző<- Következő->

Mönchgut

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Das Gemälde „Mönchgut“ des Künstlers Hans von Bartels zeigt die gleichnamige Halbinsel im Südosten der Ostseeinsel Rügen. Zu sehen ist die begrünte Flachküstenlandschaft mit Weideflächen. Im Gras vor einem großen Lavendelfeld befindet sich eine Frau, die ein Kind auf dem Arm trägt. Über ihrem Kopf fliegen zwei Möwen. Die Physiognomie der Frau ist nicht zu erkennen. So rückt der Mensch gegenüber der Natur- und Landschaftsdarstellung in den Hintergrund. Hans von Bartels war besonders für seine Küsten- und Fischermotive bekannt. Er studierte von 1874 bis 1876 in Hamburg. Anschließend reiste er zu Studienzwecken durch Deutschland und Italien. Auch wenn er im Jahr 1891 eine Professur an der Münchner Kunstakademie erhielt und sich dort niederließ, besuchte er weiterhin die Nord- und Ostseeküste. (FK)

Anyag/ Technika

Öl auf Leinwand

Méretek

32,5 x 46 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Tárgy itt található: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nem kereskedelmi célokra az anyag szabadon felhasználható, ha a szerzői jogcím feltüntetésre kerül. Megváltoztatni nem szabad.