museum-digital
CTRL + Y
en
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [659]
Die alte Brücke (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 659 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 659 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Die alte Brücke

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Noch vor seinem Aufenthalt in Dresden, wo er von 1901 bis 1919 als Professor für Landschaftsmalerei an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste tätig war, unternahm Eugen Bracht zahlreiche Studienreisen. Neben seinen Reisen in den Orient, durch ganz Deutschland oder auch nach Norwegen war die ligurische Küste eine mehrfach besuchte Region. 1893 entstanden erste Werke, die Gebäude aus dem Ort Rapallo darstellten. „Die alte Brücke“ ist ebenfalls ein Motiv aus dem an der italienischen Riviera gelegenen Ort Rapallo. Das mit „EUGEN BRACHT – 1912“ signierte Bild entspricht der Arbeitsweise des Künstlers, Impressionen seiner Reisen in späteren Arbeiten erneut aufzugreifen. Die kleine markante Brücke, die über eine mit Bäumen und Sträuchern bewachsene Wiese führt, spannt sich gleichzeitig über das gesamte Bild. Unter dem Brückenbogen finden wir einzelne Personen und einen Esel. Lockere, schnelle Pinselstriche verbinden sich mit einer spätsommerlich anmutenden Farbigkeit zu einer bewegten, modernen Landschaftsdarstellung. (JB)

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

47,5 x 84,7 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.