museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 4057]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/308255/308255.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
2 / 2 Previous<- Next->

Medaille von Alfons Feuerle auf das 400-jährige Reformationsjubiläum

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zum 400. Reformationsjubiläum am 31. Oktober 1917 schuf Alfons Feuerle diese großformatige Medaille. Ihre Vorderseite zeigt die Büste Luthers nach links, umgeben vom Titel des bekanntesten Kirchenlieds, das Luther selbst gedichtet hatte: EIN FESTE BURG IST UNSER GOTT. Die Rückseite zeigt ein Herz mit Kreuz, ein Kreuz mit Strahlen in den Zwickeln und die Lutherrose; darüber steht die Inschrift: 400 JAEHRIGES REFORMATIONSJUBEL U. DANKFEST 1517 – 1917.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.

Inscription

Vorderseite: Luthers nach links
Vorderseite: EIN FESTE BURG IST UNSER GOTT; Monogramm AF
Rückseite: 400 JAEHRIGES REFORMATIONSJUBEL U. DANKFEST

Material/Technique

Bronze

Measurements

Diameter
100 mm
Weight
407 g

Literature

  • Bernhard WeisserMedailleure in Deutschland während des Ersten Weltkriegs. Teil 4: Franz Eue und Alfons Feuerle. , S. S. 39-45. Abb. Abb. 9
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.