museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2742]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/357416/357416.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
2 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf die 9. Fachausstellung des Verbands deutscher Klempner und Installateure 1910

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Medaille wurde anlässlich der 9. Fachausstellung des Verbands deutscher Klempner und Installateure geprägt. Die Ausstellung fand im Juni des Jahres 1910 in Stuttgart statt. Auf der Vorderseite der Medaille ist König Wilhelm II. von Württemberg dargestellt. Die Rückseite ziert eine Frauenfigur, die einen Kranz und einen Lorbeerzweig in den Händen hält. Im Hintergrund ist die Stuttgarter Gewerbehalle, der Ausstellungsort, zu sehen. Das Wappen neben der Frauenfigur beinhaltet verschiedene Symbole des Klempnerhandwerks. Hergestellt wurde die Medaille aus Silber von der in Stuttgart ansässigen privaten Kunstprägeanstalt Mayer & Wilhelm, die bis zum Zweiten Weltkrieg zu den deutschen Marktführern gehörte.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
[Saskia Watzl]

Inscription

Vorderseite: Brustbild Wilhelms II. in Zivilkleidung nach rechts. davor am Rand Signatur
Vorderseite: Umschrift: WILHELM II. KÖNIG v. WÜRTTEMBERG PROTEKTOR
Signatur: · M(ayer) · & W(ilhelm) · ST(uttgart) ·
Rückseite: Umschrift: IX. FACHAUSST. d. VERB. - DEUTSCH.KLEMPNER u. INSTALLATEURE
in der Mitte: STUTTGART / JUNI - 1910
Rand: 1000 SILBER

Material/Technique

Silber, geprägt

Measurements

Diameter
60 mm
Weight
73,01 g

Literature

  • Günter H. Oettinger / Carl Herzog Württemberg (2006): Das Königreich Württemberg 1806-1918 Monarchie und Moderne. Große Landesausstellung vom 22. September 2006 bis 4. Februar 2007. Ostfildern, Nr. 272
  • Ulrich Klein / Albert Raff (2010): Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen). Stuttgart, Nr. 173
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.