museum-digital
CTRL + Y
en
Kunstsammlung Pankow graphische Künste Egmont Schaefer [KKA GS 2017 2639]
[Aktstudie, kniend] (Kunstsammlung Pankow, Berlin RR-F)
Provenance/Rights: Kunstsammlung Pankow, Berlin (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

[Aktstudie, kniend]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die undatierte, querformatige Federzeichnung ist vermutlich in den Jahren 1929/31 während der Studienzeit in der Grafik-Klasse von Emil Orlik in den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg entstanden. Die Darstellung zeigt im Profil einen weiblichen Akt in einer Zimmerecke kniend und sich mit der Hand auf den Boden abstützend. Vor allem die Konturen des Oberkörpers sowie der Arm- und Beinpartien werden durch eine verstärkte Linienführung eigens betont.

Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Inscription

unbezeichnet

Material/Technique

Feder in Schwarz auf Papier

Measurements

20,9 x 28,3 cm (Blatt)

Literature

  • In: Egmont Schaefer. Aquarelle und Zeichnungen aus 6 Jahrzehnten, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, Galerie Inselstraße 13, Berlin 1991, Abb. S. 46 (Variation).
Kunstsammlung Pankow

Object from: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation