museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Druckkunst Leipzig Flachdruck ( / Steindruck) [MO-2097]
Werkzeuge für den Siebdruck (Museum für Druckkunst CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Museum für Druckkunst (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->

Werkzeug für den Siebdruck

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Werkzeug für den Siebdruck umfasst: Sieb (Alurahmen, Außenmaße: 84x58x3,9cm, Innenmaße: 76x50x3,9cm; mit Siebdruckgewebe - 77er Gewebe - vermutlich aus Polyester bespannt, Siebfarbe = gelb/gold, Kopierschicht = grün, rundherum Leimschicht = rot; auf dem Sieb ist das Logo des Museums für Druckkunst aufgebracht), Handrakel (Breit: 36,5cm) aus Holz, Lippe vermutlich aus Vulcolan (Plastik) gefertigt, zwei Klammern (befestigen Sieb am Tisch und machen das Sieb klappbar für den Druck), Folie mit Logo des Museums für Druckkunst.

Der Siebdruck ist ein Durchdruckverfahren und wurde Anfang des 20. Jh. entwickelt. Es handelt sich um eine Variation des Schablonenverfahrens. Die Druckform ist ein feinmaschiges Sieb, welches Farbe durchlässt. Das Sieb wird mit einer lichtempfindlichen Beschichtung versehen. Auf diese wird eine Schablone belichtet. Dadurch werden an einigen Stellen die Maschen geschlossen, und es entstehen die nichtdruckenden Partien. So kann auf verschiedenste Materialien gedruckt werden.

Material/Technique

Aluminium, Kunststoff, Holz / bezogen, geklebt

Measurements

Länge: 84 cm, Höhe: 3,9 cm, Breite: 58 cm

Museum für Druckkunst Leipzig

Object from: Museum für Druckkunst Leipzig

Museum für Druckkunst Leipzig - Ein Museum zum Anfassen zwischen Technik und Kunst. Das Museum für Druckkunst Leipzig hat sich der Bewahrung eines...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.