museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Druckkunst Leipzig Hochdruck ( / Buchdruck) [MO-7]
FAG Control 525 MRS (Museum für Druckkunst CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Museum für Druckkunst (CC BY-NC-ND)
1 / 3 Previous<- Next->

FAG Control 525 MRS

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abziehpresse "FAG CONTROL 525 MRS" mit feststehendem Fundament. Grün lackiertes Gestell. Höhenverstellbares Fundament: Maschine kann an einem Drehrad in der Höhe verstellt werden. Eine Messskala neben dem Drehrad zeigt an, welche Einstellung das Fundament hat. An der Bedienseite ist eine Metallplakette befestigt, die die Aufschrift: "FAG CONTROL 525 MRS" trägt. Links an der Bedienseite ist ein großer Ablagetisch aus Holz befestigt. Unter dem Tisch befindet sich ein Ablagefach aus Metall. Darunter ist am Gestell der Presse ein weiteres Schild angebracht: "FAG FORM-TEST / Typ: 525 MRS / Nr. 03.08.010 / Volt: 380 / FAG SUISSE - DEUTSCHLAND - FRANCE / GREAT BRITAIN - ITALIA". Der untere Bereich der Bedienseite zwei Schubfächern ausgestattet. Mit dem links unten an der Bedienseite der Presse vorhandenen Pedal können die Greifer am Zylinder geöffnet werden. Die korrekte Bogenanlage auf einer Platte aus Metall wird durch eine Zentimeterskala und eine bewegliche Schiebemarke unterstützt. Der Zylinder rollt auf einer Zahnstange über das Fundament. Die Zylinderbewegung erfolgt manuell über eine Kurbel mit Kunststoffgriff. Drei Verreib- und drei Auftragswalzen. Motor an Radseite der Maschine installiert, Hersteller: Georgii Kobold Elektro-Motoren-Apparatebau GmbH, Leinfelden bei Stuttgart, Typ: KXN 606,28, Nr. 02395108, 2850 U/min, 0,33kW.

Andruckpressen dieser Art werden für eher kleinformatige Korrekturabzüge genutzt. Die Presse ist mit einem höhenverstellbaren
Fundament ausgestattet, das den Druck unterschiedlich hoher Schrifttypen ermöglicht.
Auch zum Drucken von Holz- und Linolschnitten sind diese Pressen sehr beliebt.

Material/Technique

Hochdruck / Walzen, Fundament, gestell: Metall; Ablagetisch: Holz; Schalter, Hebel: Kunststoff

Measurements

Länge: 268 cm, Höhe: 114 cm, Breite: 114 cm

Literature

  • Kollecker, Eugen; Matuschke, Walter (Hrsg.) (1956): Der moderne Druck. Hamburg
Museum für Druckkunst Leipzig

Object from: Museum für Druckkunst Leipzig

Museum für Druckkunst Leipzig - Ein Museum zum Anfassen zwischen Technik und Kunst. Das Museum für Druckkunst Leipzig hat sich der Bewahrung eines...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.