museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 [209993-5]
Fotoalbum "Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland" Seite 4 (Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / Paul Pietrowski (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotoalbum "Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland" Seite 4

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dieser Seite sind zwei Fotoaufnahmen diagonal zueinander aufgeklebt. Beide Fotografien handeln von Trainingseinsätzen.

Die Fotografie in der linken oberen Ecke des Bildes zeigt drei Soldaten in weißer Winterausrüstung. Zwei von ihnen haben sich hinter hohen Grasbüscheln in den Schnee gelegt und spähen in die Ferne. Neben ihnen liegt ein Hund. Ein dritter Soldat befindet sich in der Hocke und schaut mit einem Fernglas in die gleiche Richtung, wie die anderen beiden Soldaten. Es scheint sich um einen Trainingseinsatz im Schnee zu handeln. Alle Soldaten tragen eine AK 47 an ihrem Körper.

Das zweite Bild zeigt eine weitere Trainingssituation.
Drei T-34 Panzer rücken über ein hügeliges Gebiet vor. Jeder Panzer ist mehren Soldaten besetzt, welche hinter den Türmen ihrer Panzer in Deckung gehen und ihre Waffen im Anschlag halten.

Material/Technique

Fotos auf Pappe geklebt

Measurements

Breite: 32,7 Länge: 22,5 Höhe: 2cm

Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.