museum-digital
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Schloss Sinzig Sammlung Philipp Niederee [SI_13_BU_3795]
Messbuch der Diözese Köln 1514 (Heimatmuseum Schloss Sinzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Schloss Sinzig / R. Menacher (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Messbuch der Diözese Köln 1514

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Missale Diocesis Coloniensis (1514)
Messbuch der Diözese Köln

Das Impressum befindet sich auf dem letzten (jetzt losen) Blatt, rechte Spalte unten:

Missale ad divinum officium per agendum accommodatissimum: ad usum ac ritum ecclesie majoris Coloniensis: Impensis honesti viri Francisci birckman in alma Parisiorum academia a Wolffgango Hopylio impressum. Venale habetur Colonie apud templum trium Regum in pingui Gallina.

Messbuch für das göttliche Messamt zum höchst geeigneten Gebrauch. Zur Verwendung und zum Gottesdienst in der Kölner Diözese. Auf Kosten des ehrbaren Franz Birkmann in der Pariser Universität von Wolfgang Hopyl gedruckt. Zu kaufen beim Dom der Heiligen Drei Könige in der Fetten Henne.

Zweifarbiger Druck, mit Initialen und zahlreichen Holzschnitten geschmückt, von Wolfgang Hopyl, Paris 1514, für den Kölner Buchhändler Franz Birkmann (Franciscus Birckman). Durchgehender zweifarbiger Buchdruck blieb auch nach dem Ende der Inkunabelzeit wegen des hohen Aufwandes eine Seltenheit.

Material/Technique

Einband fehlt, Vorspann fehlt, siehe Zusatz

Measurements

28 x 21 x 3,5 cm

Heimatmuseum Schloss Sinzig

Object from: Heimatmuseum Schloss Sinzig

Das Heimatmuseum Sinzig befindet sich in einer im Orginalzustand erhaltenen bürgerlichen Villa der Familie Bunge aus dem Jahr 1852. Es liegt in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.