museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Hellenismus [G 94]
https://ikmk-win.ch/image/ID1/vs_exp.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Kelten, Nordostschweiz

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Kopf des Apollon r. mit Lorbeerkranz und Stirnlocke.
Rear: Biga l., die Pferdeohren halbmondförmig, Lenker mit Kentron; unter den Pferden Triskeles und Blitz; Beizeichen unter dem Wagenrad: X.
Provenience: Altfund (vor 1863) "angeblich in der Umgegend von Winterthur gefunden" (Meyer 1863, 18 Nr. 100).

Material/Technique

Gold; struck

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
7.98 g

Literature

  • Bloesch, Winterthur 1 (1987) Nr. 94 (diese Münze). – D.F. Allen, The Philippus in Switzerland and in the Rhineland, SNR 53, 1974, 68 Nr. 46 (diese Münze). – H.R. Wiedemer, Urgeschichte der Winterthurer Gegend. 296. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur (1965), 25 Taf. 6 (diese Münze). – H. Meyer, Beschreibung der in der Schweiz aufgefundenen gallischen Münzen, MAGZ 15, 1863, 18 Nr. 100, Taf. 2 (diese Münze). – Vgl. Castelin I (1978) Nr. 844.
Map
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Object from: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.