museum-digital
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Stadt Teltow Historische Bügel- und Mangelgeräte [2021/0194/1]
Bügeleisen "DEGEA" (Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein Teltow / Paul Edel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Bügeleisen "DEGEA"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses elektrische Bügeleisen der Firma "DEGEA" mit Holzgriff wurde mit 210 bzw. 240 Volt und 420 Watt betrieben. Das vorliegende Modell "12014" trägt die Seriennummer "433630".

Die Deutsche Gasglühlicht AG (DGAG) wurde 1892 auf Betreiben von Leopold Koppel und Erfinder Carl Auer von Welsbach gegründet. Da die nicht in die Osram GmbH eingebrachten Gesellschaftsteile erst 1923 in die Deutsche Gasglühlicht-Auer-Gesellschaft mbH (Degea) überführt wurden, ist eine Produktion nach 1923 anzunehmen.

Material/Technique

Eisen / Elektrobetrieb

Measurements

LxBxH 175 x 85 x 130 mm

Heimatmuseum Stadt Teltow

Object from: Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.