museum-digital
CTRL + Y
en
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Schiffsmodelle [VI 76 M]
Modell Seitenraddampfer HERZOG VON RATIBOR (Binnenschifffahrts-Museum Oderberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg / Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Modell Seitenraddampfer HERZOG VON RATIBOR

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Modell wurde im Maßstab 1:50 gebaut.
Original:
Die dritte Generation der Seitenraddampfer.
Er wurde 1898 auf der Schiffswerft "Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft Übigau AG" gebaut. Er hatte eine Länge von 53,70 m, eine Breite von 10,20 m über die Radkästen (5,28 m über Spannten) und einen Tiefgang von 0,82 m, bei einer Leistung von 420 PS. Ab 1898 fuhr er auf der Oder für die Reederei "Frankfurter Gütereisenbahn-Gesellschaft" Breslau, ab 1914 dann im Raum Magdeburg auf der Elbe für die Reederei "Schlesische Dampfer-Compagnie - Berliner Lloyd" Hamburg (SDC-BL). 1945 wurde er von einem Tiefflieger versenkt, aber wieder gehoben und lag als Lagerschiff in Wittenberge, bis er 1980 abgewrackt wurde.

Material/Technique

Holz

Measurements

L109xB21xH34 cm

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Object from: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.