museum-digital
CTRL + Y
en
Mähdrescherarchiv Kühnstetter Prospektarchiv Wintenberger [PMD00456]
Wintenberger MW (Mähdrescherarchiv Kühnstetter CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Mähdrescherarchiv Kühnstetter (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wintenberger MW

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um die französische Ausgabe des Prospekts.

Mit der immer weiter steigenden Nachfrage nach Mähdreschern in den 1950er Jahren begann auch Wintenberger aus Nordfrankreich 1954 mit dem Bau des gezogenen Mähdreschers MW. MW stand für Matrot Wintenberger, wobei Matrot der Lizenzgeber für diesen Mähdrescher war.
Beim MW handelte es sich um Mähdrescher, die nach dem Straight Through Prinzip gebaut waren. Das heißt, Schneidwerk und Dreschwerk hatten annähernd die gleiche Breite. Als Besonderheit konnte beim MW das Schneidwerk mit einer Pickup Vorrichtung versehen zusammen mit dem Fahrwerk als Basis für eine gezogene Presse verwendet werden. Für die Arbeit mit dem Modell MW war ein Traktor mit mindestens 25 PS erforderlich. Der Antrieb erfolgte über die Schlepperzapfwelle.


Technische Daten: MW
Schneidwerksbreite: 1,5 m
Durchmesser Dreschtrommel: 460 mm
Breite Dreschtrommel: 1.060 mm
Typ Dreschwerk: tangential
Anzahl Hordenschüttler: 1 Schwingschüttler
Siebfläche: k. A.
Korntankinhalt: Absackstand
Motorleistung: -
Fahrantrieb: gezogener Mähdrescher

Der MW wurde 1954 vorgestellt und mindestens bis 1957 angeboten. Zu verkauften Stückzahlen waren keine Angaben zu finden.

Das Prospekt hat keine Kennnummer.

Material/Technique

Papier/Dreifarbendruck

Measurements

210x270 mm

Literature

  • Noulin, Jean (2006): Moissonneuses Batteuses Francaises 1905 - 1985. Boulogne-Billancourt
Mähdrescherarchiv Kühnstetter

Object from: Mähdrescherarchiv Kühnstetter

Das Mähdrescherarchiv Kühnstetter ist eine Privatsammlung und umfasst ein Prospektarchiv, ein Fotoarchiv sowie eine Mähdreschersammlung. Das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.