museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18277852]
https://ikmk.smb.museum/image/18277852/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Miletopolis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zentrierpunkt auf der Rückseite. - Wahrscheinlich zur Emission des Publius Lic. Balbus gehörig (RPC III 197).
Vorderseite: Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Athena steht in Vorderansicht, Kopf nach l. Ihre l. Hand stützt sie auf einen auf dem Boden stehenden Schild, dahinter ein Speer. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale). Eine Eule l. zu ihren Füßen.

Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.

Inscription

Vorderseite: ΑΥ ΚΑΙ ΝΕP ΤΡΑ-ΙΑ-ΝΟϹ ϹΕ ΓΕΡ ΔΑ
Rückseite: ΜΕΙΛΗΤΟΠΟΛΕΙ-ΤΩΝ ΕΠΙΜΕ -/ Ο

Similar objects

RPC III: 1638,04

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
18 mm
Weight
3.69 g

Literature

  • E. Schwertheim, Die Inschriften von Kyzikos und Umgebung II (1983) 80 Nr. 18.
  • RPC III Nr. 1638,4 Taf. 71 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.