museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 19. Jh. nach 1830 [18277768]
https://ikmk.smb.museum/image/18277768/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Eberhardt (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Helfricht, Emil: Friedrich Max Müller

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Am Rand Signatur EMIL HELFRICHT FEC. - Nach Pick (1916) 7 schuf Emil Helfricht für die Prägeanstalt Wyon in London wohl einige Medaillen, die aber meist nicht signiert wurden. Das vorliegende Stück schuf Helfricht auf eigene Rechnung. - Dominus illuminatio mea ist der Beginn von Psalm 27 und Motto der Universität von Oxford.
Vorderseite: Drapiertes Brustbild des Max Müller mit dem Orden Pour le Mérite und einem der Königin Victoria nach links. Im Abschnitt eine Schriftrolle mit der Aufschrift P:C D:C:L LL:D / PHILOL : COMPAR : PROF : / IN OXONIA.
Rückseite: Neunzeilige Aufschrift. Oben Blüte zwischen zwei Wappen. Beiderseits der Aufschrift Zweige. Das linke Wappen zeigt umgeben von drei Kronen ein aufgeschlagenes Buch, darauf DOMI/NUS ILLU/MINA/TIO / MEA, das rechte zwei Blüten über dem Winkelband und eine darunter.
Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Inscription

Vorderseite: F: MAX MÜLLER -/ NATUS DESSAUAE A:S MDCCCXXII -/ OBIIT OXONIAE A:S MD CCCC
Rückseite: VIRO / LITTERARUM / ORIENTALIUM / STUDIIS / PENITUS IMBUTO / LINGUARUMQUE / OMNIUS GENTIUM / CLARISSIMO / EXPLANATORI
Rand: EMIL HELFRICHT FEC

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
39x58 mm
Weight
58.43 g

Literature

  • B. Pick, Die Arbeiten des Gothaer Stempelschneiders Ferdinand Helfricht (1916) 7. Vgl. L Brown, British Historical Medals 1837-1901. The Reign of Queen Victoria (1987) 466 Nr. 3668 (dort in Silber und von A. Wyon).
Map
Created Created
1900
Helfricht, Emil
England
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.