museum-digital
CTRL + Y
en
Drilandmuseum Bücher und Dokumente [2021-267]
"Staatenbibel" von 1868 (erste Auflage 1618) (Drilandmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Drilandmuseum / Alexandra Bloch Pfister (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

"Staatenbibel" von 1868 (erste Auflage 1618)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In Leder gebundenes Neues Testament in Niederländischer Sprache. Auf der dritten Seite ist handschriftlich vermerkt: "Alleida Palten Hoort dit boek toe kregen in het Jaar 1872 den 22 december. is geboren in't Jaar 1852 den 25 Februari."
Gedruckt von der Nederlandschen Bijbel-Compagnie te Amsterdam, J. Brandt en Zoon 1868, beruht die Ausgabe des Neuen Testaments auf der ersten Übersetzung der Bibel aus dem Hebräischen und Griechischen in die Niederländische Sprache aus dem Jahre 1618 und 1619. Diese Übersetzung wurde von verschiedenen reformierten Theologen in Gemeinsachaftsarbeit vorgenommen, von der Synode in Dordrecht 1619 beschlossen und von den Generalstaaten finanziert – daher stammt der Name "Staatenbibel". Diese Übersetzung prägte für Jahrhunderte die Bibelrezeption der protestantischen Niederländer.

Material/Technique

Leder, Papier

Measurements

H 17,0 cm; B 10,0 cm

Map
Printed Printed
1618
Amsterdam
Owned Owned
1872
1617 1874
Drilandmuseum

Object from: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.