museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Naturalienkabinett Waldenburg Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung Fotosammlung [Fotografie / Karton 21 File 0447]
Fackelzug auf dem Marktplatz in Waldenburg/Sachsen (Museum - Naturalienkabinett Waldenburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg / Dost (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fackelzug auf dem Marktplatz in Waldenburg/Sachsen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Blick auf den Marktplatz mit dem Rathaus in Waldenburg/Sachsen, auf dem ein nächtlicher Fackelzug stattfindet. Die Aufnahme datiert in das Jahr 1933 und steht womöglich im Zusammenhang mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933, die als "Machtergreifung" bezeichnet wurde. In zahlreichen Städten folgten daraufhin Propagandamärsche der SA in Form von Fackelzügen.

Aufnahme des Fotografen Dost aus Waldenburg(?), 1933.

Material/Technique

Silbergelatine, Bleistift

Measurements

6,8 x 11,1 cm

Map
Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Object from: Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785-1859) gegründet. Es ist eines der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.