museum-digital
CTRL + Y
en
Drilandmuseum Alltagskultur und Volkskunde [2021-256]
Fliese (Drilandmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Drilandmuseum / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Als Bild gerahmte Fliese

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Hochrechteckige Fliese, die nachträglich in einen profilierten Eichenholzrahmen gerahmt wurde. Die Inglasurmalerei ist mit blauer Farbe auf weißem Grund aufgemalt. Als zentrales Motiv ist ein knorriger Baum, vermutlich eine Weide, zu sehen. Unter ihm hat es sich im Schatten ein Pärchen bequem gemacht. Neben einer liegenden Frau mit entblößten Brüsten steht ein Mann mit Hut und Stab, der sich zu ihr herabbeugt. In der hügeligen Landschaft im Hintergrund sitzt ein Hase. Ein halb abgeschnittenes Schaf im Vordergrund lässt vermuten, dass die Fliese zugeschnitten wurde. Neben dem Baumstamm sind die Initialen des Künstlers "L.G." zu lesen. Rückseitig ist das Wandbild beschrieben mit: "Weihnachten 1960".

Material/Technique

Steinzeug, Holt, Karton

Measurements

H 15,5 cm; B 11,0 cm; T 3,0 cm

Drilandmuseum

Object from: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.