museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Heylshof Italienische Kleinbronzen und Plaketten [Kb 15 - Sw 166]
Venus, sich kämmend, auf Delphin (Museum Heylshof CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Heylshof / Jean-Luc Ikelle-Matiba, Kunsthist. Institut Uni Bonn (CC BY-NC-SA)
1 / 13 Previous<- Next->

Venus, sich kämmend, auf Delphin

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Nach Swarzenski [1927], S. 42:
Venus Anadyomene, Statuette;
die Göttin steht nackt mit langem, offenem Haar, mit zurückgesetztem linken Fuß, im Oberkörper nach rechts, der Kopf nach links gedreht. Zu ihren Füßen liegt ein Delphin mit erhobenem, offenem Rachen und Schweif. Sie fasst mit der Linken eine schräg nach rechts gehaltene Strähne ihres Haares, um sie mit der über die Brust greifenden Rechten auszukämmen.
Runde, profilierte Plinthe, schwärzliche Patina.

Deutsch (Nürnberg?), 16. Jahrhundert.

Material/Technique

Bronze, Plinthe mitgegosssen, rückseitig Gussfehler; gehämmert, schwarzer Lack.

Measurements

H: 238 mm, Plinthe: Durchmesser: 76 mm

Literature

  • Satzinger, Georg und Krahn, Volker (2017): Die italienischen Kleinbronzen und Plaketten der Stiftung Kunsthaus Heylshof in Worms. Worms, Seiten 88-91
  • Swarzenski, Georg (1927): Die Kunstsammlung im Heylshof zu Worms. Frankfurt am Main, Seite 42
Museum Heylshof

Object from: Museum Heylshof

Das heutige Museum Heylshof in Worms wird getragen von der Stiftung Freiherr Cornelius Wilhelm und Freifrau Sophie von Heyl zu Herrnsheim – Kunsthaus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.