museum-digital
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [24]
Kühe (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 24 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 24 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Kühe

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der im niederländischen Haarlem ausgebildete Landschafts- und Tiermaler war mit seinen eindringlichen Werken auf großen internationalen Ausstellungen vertreten und erwarb 1861 in Utrecht und 1869 in München jeweils eine goldene Medaille. Seine Tierstücke fanden nicht nur Aufnahme in vielen Museen, sondern wurden auch von privaten Sammlern geschätzt.
Oft sind, wie auch auf diesem kleinformatigen Gemälde, Rinder dargestellt. Fast porträthaft sind die zwei gefleckten Tiere in den Vordergrund des Bildes drapiert. Wobei die vorn stehende Kuh dem Betrachter entgegenblickt, während sich das hintere Tier abwendet. Die dahinterliegend, leicht diesig wirkende Landschaft mit der zarten Baumreihe ist durch einen Zaun begrenzt. Der farbig fein abgestimmte Himmel spiegelt sein Licht auf den Rücken der Kühe und den leuchtenden Gräsern wieder. Der lockere Farbauftrag verstärkt den Eindruck von Frische und einer sanften Bewegtheit. (JB)

Material/Technik

Öl auf Holz

Maße

53 x 63,5 x 8,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.