museum-digital
CTRL + Y
en
Drilandmuseum Waffen und Militaria [1981-519]
Jagdgewehr (Drilandmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Drilandmuseum / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Jagdgewehr

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Jagdgewehr mit hellbraunem Holzschaft. Der erst achteckig und dann rund zulaufende Lauf mit Kimme im Kaliber 17 mm ist 84 cm lang. Der mit einem eisernen Ladestock versehene Schaft ist mit zwei aus dem Schaft herausgeschnitzten Ösen und am Ende mit einer Garnitur aus ziseliertem Metall versehen. Das Gewehr ist mit einem Perkussionsschloss konzipiert. Die Schlossplatte besitzt eine Gravur mit Herstellerbezeichnung: "I. V. Kehl / A. Mehlis". Oben auf dem Lauf ist der Name des Laufmachers eingraviert: "Lazaro Lazarino". Der Halbschaft ist mit einem Rillenmuster und mit einem eingeschnitzten Blütendekor versehen. Auf dem Kolben befindet sich die geschnitzte Darstellung eines Fuchses. Der Lederbezug der vorstehenden Wange ist nicht mehr vorhanden. Eine Trageöse und der Abzugsbügel sowie der Abzugshahn fehlen.

Material/Technique

Holz, Metall, Stahl

Measurements

L 121,0 cm; B 11,0 cm; T 4,0 cm

Drilandmuseum

Object from: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.