museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Textilien [JUNO 033 2021]
Gequiltete Weiße Trachtenhaube mit Goldener Perlenstickerei (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Julia Nonn (CC0)
2 / 8 Previous<- Next->

Gequiltete Weiße Trachtenhaube mit Goldener Perlenstickerei

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gequiltete weiße Trachtenhaube aus Leinen in Form einer "Boak" aus der Eifel. Die gesamte Haube ist im Schachbrettmuster gesteppt, am vorderen Rand sind die Stiche in Reihen angeordnet. Krempe und Deckel sind mit goldenen Glasperlen in floralem Muster bestickt.

Den Fotos ist ein Schnittmuster zugefügt.

Material/Technique

Leinen, Glasperlen / Perlenstickerei, Wattierung, Stiftelfalten

Measurements

Rand der Krempe 72m; Vordere bis hintere Mitte 31cm; Ansatznaht 39,5cm; Tiefe der Krempe 10,5cm oben 12,5cm unten; Rückwärtiges Teil max. Höhe 19,5cm max. Breite 19,5cm; Länge der Bundebänder 19cm

Literature

  • Franz von Pelser-Berensberg (1909): Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland. Düsseldorf
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.