museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Straßenmuseum B-Flügel (Moderner Straßenbau, Tunnel- & Brückenbau, Straßenplanung) [DSM/2021/0009]
Statische Dreiradwalze HW 90B/10 (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Gulbinski (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Statische Dreiradwalze HW 90B/10

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Modell Statische Dreiradwalze HW 90B/10

Einsatzbereich: Verdichtung durch Eigengewicht.

Derartige Walzen wurden in verschiedenen Varianten von 2004-2015 von der Hamm AG gebaut. Dreiradwalzen sind im heutigen Sortiment der Hamm Produkte der Wirtgen Group nicht mehr zu finden. Dreiradwalzen sind von historischer Bedeutung, nachdem im 18. Jahrhundert Walzen noch von Pferden gezogen wurden und später von Fahrzeugen, stellen Dreirad-Dampfwalzen und später Dreirad-Dieselwalzen, die durch ihr Eigengewicht (ohne Vibration oder Oszillation) verdichten, den nächsten Evolutionsschritt dar. Mittlerweile sind sie außer zu speziellen Einsätzen im modernen Straßenbau durch Vibrations- und Oszillationswalzen ersetzt.

Material/Technique

Metall

Measurements

8 x 5 x 5 cm

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.