museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Glassammlung [2013-673/991]
Bodenfragment einer Vierkantflasche (Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum / Verena Wasmuth (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Bodenfragment einer Vierkantflasche

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bodenscherbe einer vierkantigen Flasche aus grünem Glas, eine Seite zeigt Spuren ehemals vorhandener, polychromer Emailbemalung, wohl den unteren Abschluss eines großen Kranzes, stark verschmutzt, korrodiert und irisiert.
Zum einen bringen die Fundumstände dieses Fragment mit der Einrichtung einer frühneuzeitlichen Apotheke in Verbindung, die als Verfüllung des Kellers im Gotischen Haus bei archäologischen Untersuchungen 2013/2014 zutage kam. Zum anderen verweist schon die Form und die Bemalung dieser Vierkantflasche auf ihre Nutzung als Arzneigefäß. Derartige Gläser waren integraler Bestandteil einer Apothekeneinrichtung im 18. Jahrhundert und sind vielfach überliefert. Auf ihrer Schauseite war in der Regel eine Aufschrift mit der Inhaltsbezeichnung in Email aufgebracht in einem umkränzten Ovalmedallion, das in seiner einheitlichen Gestaltung gleichsam als Signet der Apotheke fungierte. Ähnliche Flaschen sind aus der Globsower Glashütte belegt. [Verena Wasmuth]

Material/Technique

Glas / in Hilfsmodel geblasen

Measurements

B. 10 cm; T. 8,9 cm

Map
Created Created
1701
Glashütte Globsow
Margraviate of Brandenburg
Found Found
2013
Gotisches Haus (Brandenburg an der Havel)
1700 2016
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Object from: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.