museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000499001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=279606&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Biertulpe "Bergbaubetrieb DSF Reust"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Farbloses Glas, gepresst. Das in Tulpenform gepresste Bierglas zeigt auf seiner Vorderseite eine Darstellung. Das Glas ist im unteren Bereich verschmutzt.

Die rechteckige Hochkantdarstellung ist in fünf Bereiche unterteilt. Im unteren Bereich findet sich in weißer Farbe auf blauem Grund und unten abgerundeten Ecken der oben zitierte Text. Darüber sind zwei mal zwei rot umrandete weiße Quadrate mit je einer Darstellung angeordnet. Die gesamte Darstellung samt Texttafel sind ebenfalls noch einmal rot umrandet. Die quadratischen Darstellungen zeigen in blauer Farbe folgendes:
- Oben links: Ein stilisiertes Atom mit drei Umlaufbahnen samt Elektronen
- Oben rechts: Das Wappen der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetischen Freundschaft mit den beiden Landesflaggen (Sowjetunion & DDR) und dem Lorbeerkranz
- Unten links: Das Bergbauemblem (Schlägen & Eisen, gekreuzt), umrundet von einem Lorbeerkranz
- Unten rechts: Eine Friedenstaube

Inscription

Aufschrift: "BERGBAUBETRIEB DSF (=Deutsch-Sowjetische Freundschaft) REUST"

Material/Technique

Glas * gepresst

Measurements

Height
170 mm
Diameter
60 mm
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.