museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000493001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=279390&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Haldenwein Sonneneck "Die Tränen der Barbara"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Weinflasche aus dunkelgrünem Glas, weißes Etikett auf Vorder- und Rückseite, schwarzer Schraubverschluss mit Versiegelung, gefüllt.

Der Wein entstand als sogenannter Haldenwein aus Trauben, die an der Bergehalde Schacht Hünxe angebaut wurden. Auf dem Etikett ist neben dem Herstellerlogo mit Weinrebe eine Darstellung mit Bergbaubezug zu sehen. Vor einem auf dem Kopf stehenden Bergbauemblem ist eine Figur der Heiligen Barbara platziert. Von der Figur scheint ein Lichtschein auszugehen, der das Emblem im unteren Bereich aufhellt. Das Etikett weist auf das Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus im Jahr 2018 hin.

Inscription

Kleiner Aufkleber am Flaschenhals: "Hauswein. Nicht für den Handeln [sic]"
Etikett Vorderseite: "Sonneneck", "Zum Ende des Steinkohlenbergbaus / Die Tränen der Barbara", "2018"; "Bergwerk Prosper-Haniel"
Etikett Rückseite: "Legende: 200 Reben der Sorten: Silvaner, Bachus, Kerner, Palatiner, Riesling und Gelber Augusteller werden im Sonneneck auf der Umwallung vom alten Schacht Hünxe, von ehemaligen Bergleuten, liebevoll gepflegt. Seit 1984 wird hier Wein angebaut. Nach der Lese werden die Trauben zum Winzer an die Mosel gebracht. Hier wird der Wein gekeltert und zu einem Cuvée verarbeitet.", "Weingut Rebenhof St. Martinstr. 83 54498 Piesport/Mosel" & "0,75 L 11 % voll-"

Material/Technique

Glas, Papier, Kunststoff, Wein *

Measurements

Height
330 mm
Diameter
73 mm
Map
Created Created
2018
Zeche Lohberg (Dinslaken)
Dinslaken
Created Created
2018
Weingut Rebenhof (Piesport/Mosel)
Dinslaken
2017 2020
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.