museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000488001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=279359&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Glashumpen "Glück auf"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Konischer Krug aus farblosem Pressglas mit massivem Boden, Außenseite glatt belassen, allerdings kurz vor dem Rand eine umlaufende, reliefierte Linie. Abgerundeter Griff, mit oben abgeflachter Daumenrast. Unterseite mit sternförmigem Relief, Rand mit einem umlaufenden Relief aus halbovalen Formen. Umlaufend bedruckt. Oben ein ca. 3 mm breiter Goldrand.

Darstellungen in Schwarz und Weiß (schraffurartig):
1) Zwei Bergmänner in Paradetracht mit Schachthut halten ein zwischen ihnen stehendes Wappenschild. Darauf zu sehen das Bergbauemblem bestehend aus Schlägel und Eisen. Darüber "schwebt" das Wappen der Stadt Bergkamen, umrahmt von geschwungenen Ornamenten. Oberhalb der Darstellung der Schriftzug "Glück auf", an den anderen Seiten wird die Darstellung von einem Kranz aus Blättern eingerahmt.
2) Ansammlung von Zechengebäuden, im Vordergrund Wege, im Hintergrund bewölkter Himmel. Im linken Bereich ragt ein Turm in den Himmel.
3) Eine entzündete Benzinsicherheitslampe, die mit ihrem Haken an gekreuzten Schlägel und Eisen eingehängt ist.

Inscription

Aufdruck: "Glück auf" & "Schacht Grimberg I Bergkamen"

Material/Technique

Glas * gepresst, bedruckt

Measurements

Height
140 mm
Diameter
100 mm
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.