museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000387001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=277592&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Miniatur eines Abteufkübels

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zylinderförmiger Zinnkübel, nach unten und oben konisch verlaufend. Oben mit schwenkbarem Bügel. An der Oberseite des Randes finden sich zwei kleine Dornen, die ein Aufliegen des Bügels auf dem Rand verhindern.
Am oberen Rand und auf der Außenwand senkrecht verlaufend sind aufgenietete Metallbänder angedeutet. Die Außenwand ist so in vier gleich große Teile eingeteilt. Auf zwei gegenüberliegenden Teilen sind Darstellungen, auf den beiden anderen finden sich Gravuren. Am unteren Kübelrand sind Nieten angedeutet. Auf der Unterseite sind eine Herstellergravur und zwei an Ösen befestigte Metallringe zu finden.
Der Boden im Innern des Kübels weist Verschmutzungen auf.

Auf dem Kübel finden sich zwei Darstellungen. Die eine zeigt eine Vortriebsmaschine, nach unten gerichtet. Das Zinn rundherum ist rau gearbeitet und soll den Anschein von Gestein ergeben. Die zweite Darstellung zeigt ein verziertes Wappenschild mit dem Bergmannsgruß "Glück auf" als Aufschrift und dem Bergbauemblem aus Hammer und Schlägel am oberen Rand.

Inscription

Gravur auf den Außenseiten: "ARGE (=Arbeitsgemeinschaft) / Thyssen Schachtbau GmbH / Deilmann Haniel GmbH" und "Blindschacht 5 - 0 - 2 Bergwerk Lohberg März 1995"
Auf einer der Darstellungen: "Glück Auf"
Auf der Unterseite eingraviert der Schriftzug des Herstellers "E. Holtzmann" und der Zinngehalt "95 % Zinn ges. gesch."

Material/Technique

Zinn *

Measurements

Height
175 mm
Diameter
80 mm
Map
Created Created
1990
E. Holtzmann (Saarbrücken)
Saarbrücken
[Relation to time] [Relation to time]
1995
1989 2002
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.