museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000260001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=273250&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Biertulpe "35 Jahre SDAG Wismut"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Farbloses Glas, gepresst. Das in Tulpenform gepresste Bierglas zeigt auf seiner Vorderseite ein Wappen.

Das hellblaue Wappen wird oberhalb von einem roten Spruchband mit gelber Schrift begleitet. Dieses wird von einem Kreis durchbrochen, aus dem die Flaggen der DDR und der Sowjetunion herausragen. Der hellbleue Kreis weist eine durch die Flaggen teilweise "verdeckte" Umschrift auf.
Das hellblaue Wappen selbst hat eine doppelte schwarze Umrandung, Rechts und links sind je eine geschwungene, gelbe Ähre abgebildet. Mittig findet sich ein kleineres Wappen, horizontal in einem weißen (oben) und einen roten Bereich unterteilt. Im weißen Bereich ist ein schwarzer Löwe, im roten Bereich eine Spindel und Bergbauemblem aus Hammer und Schlägel, ebenfalls in schwarzer Farbe abgebildet. Hierbei handelt es sich im das Wappen von Ronneburg, allerdings nicht in den aktuellen Farben (Schwarz, Gelb, Weiß). Um das Stadtwappen herum ist eine Beschriftung.

Inscription

Spruchband: "35 JAHRE"
Umschrift: "DEUT.SOWJ.FREU" (=Deutsch-Sowjetische Freundschaft)
Um das Wappen Beschriftung: "RONNEBURG/TH. SDAG WISMUT BAU- U. MONTAGEBETRIEB"

Material/Technique

Glas * gepresst

Measurements

Height
164 mm
Diameter
59 mm
Map
Created Created
1979
German Democratic Republic
[Relation to time] [Relation to time]
1949
1948 1991
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.