museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007998001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=258187&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Abortkübel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abortkübel aus verzinktem Eisenblech mit verschließbarem Deckel, Topf und Deckel durch Scharnier verbunden, Scharnier mit Steckachse, die mit Splinten gesichert ist. Rechts und links je ein Tragegriff am Kübel sowie vorne zwei Oberschenkelauflagen, die mit einem bogenförmigen Holz belegt sind. Auf dem Deckel ein Flüssigkeitstank mit Holzstopfen an einer Kette auf der Oberseite. An der Unterseite im Topfdeckel ist eine Rinne aufgeschweißt, die sechs Löcher für das Eintropfen der Tankflüssigkeit besitzt. Deckel ist an der Vorserseite mit einem Blechstreifen als Spannvorrichtung zum Veschließen des Topfes versehen. An der Unterseite des Deckel ist eine umlaufende Gummidichtung eingearbeitet. An der Deckelunterseite eine verschweißte Öffnung mit einem roten Faserschreiber o.ä. ist die Bemerkung "kein Durchlauf" aufgetragen. Die Beinauflagen wurden möglicherweise nachträglich angebracht und mit kleinen Eisenwinkeln verstärkt. Um die Befestigung der Beinauflagen ist das Topfblech mit Bleimennige (?) beschichtet.
An der Vorseite befindet sich ein Versandaufkleber aus Papier. Die teilweise handschriftliche und teilweise gestempelte Beschriftung lautet: "29.04.81 / 4390 Gladbeck West / Schwesig GmbH / Industrie- u. Bergbaubedarf / Werkzeugbau / Schreinerstraße 18 - Telefon 31251 / 4660 Gelsenkirchen-Buer / Versuchsgruben GmbH / Tremonia Str. 13 / 4600 Dortmund 1 / 4600 Dortmund 1", rechts in der Ecke des Aufklebers befinden sich die mit Faserschreiber aufgetragenen Zahlen "29" und "2129".

Material/Technique

Stahlblech, Holz, Gummi *

Measurements

Length
550 mm
Width
535 mm
Height
685 mm
Diameter
445 mm
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.