museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007797001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=252707&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Galvanoplastik, Bergmann mit Keilhaue und Froschlampe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Durch Galvanotechnik hergestellte Figur, bronzepatiniert. Die Figur besitzt einen quadratischen Sockel mit Künstlersignatur und Gießereistempel und ist auf einem quaderförmigen, im Grundriss quadratischen, Gesteinssockel montiert. Montagelöcher an der Sockelunterseite verspachtelt. Durch Bohrung in der rechten Hand ist ein Draht geführt mit Lampe aus Metall.

Figur eines schreitenden Bergmanns in Siegerländer Tracht mit Schachthut, Hemd, Arschleder und Stiefeln auf einem im Grundriss quadratischen Gesteinssockel. Der linke Fuß ist vorgelagert, mit der linken Hand stützt sich der Bergmann auf dem Griff einer Keilhaue ab. Die rechte Hand hält eine freischwingende Froschlampe.

Inscription

Künstlersignatur "Reusch Königsberg", Gießereistempel "WMF Geislingen Stg"

Material/Technique

Kupfer, patiniert, Gestein * Galvanotechnik

Measurements

Length
175 mm
Width
175 mm
Height
400 mm
Weight
3400 g
Map
Created Created
1880
Württembergische Metallwarenfabrik
Baden-Württemberg
[Relation to time] [Relation to time]
1800
1799 1922
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.