museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007756004]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=251930&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Knieschoner

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Paar kastenförmige Knieschoner aus Gummi mit Schwammpolster und gerillter Kniefläche. Die untere Querseite ist offen und gibt Einblick auf die Polsterung. Jeweils zwei Stutzen befinden sich gegenüber im Randbereich und zwei Stutzen nebeneinander an der oberen Querseite. An zwei Stutzen sind zwei Bänder mit Schlitzen befestigt, mit ihnen wird der Schoner vorm Knie gehalten und durch die Schlitze kann die Weite reguliert werden.

Bei den Knieschonern handelt es sich um Knieschoner der Marke Wohltat von der Firma Nierhaus (heute Nierhaus GmbH). 1953 entstand in Zusammenarbeit der Firma Nierhaus und dem Normausschuss Bergbau Bergbau die DIN Norm 23311. Knieschoner sind Teil der persönlichen Schutzausrüstung eines Bergmannes und schützen beispielweise vor Prellungen, Blutergüssen und reduzieren Verschleißerscheinungen des Kniegelenks.

Inscription

"Fr. Nierhaus u. Co. Salzuflen"
"CONTINENTAL"
"Kineschutz Wohltat"
"Bb"

Material/Technique

Gummi, Kunststoff, Schaumstoff (?) *

Measurements

Length
150 mm
Width
160 mm
Height
75 mm
Map
Created Created
1947
Friedrich Nierhaus & Co
Germany
[Relation to time] [Relation to time]
1950
1946 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.