museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007446001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=244730&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Standarte des Fanfaren- und Spielmannzugs des Knappenvereins "Glückauf" Altlünen - Alstedde e.V.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Beidseitig bestickte Standarte mit quadratischer Grundform und Fransenborte an zwei Seiten (Längs- und Querseite). An den anderen beiden Seiten befinden sich jeweils 5 schwarze und dunkelrote Schlaufen. Durch die Schlaufen an der Längsseite ist eine zweiteilige, hölzerne (Fahnen-) Stange mit 11 Stocknägeln geführt. Als Abschluss der Stange dient ein metallener Aufsatz mit kugelförmiger Spitze, an dessen Querverbindung die Schlaufen der Querseite befestigt sind. Als weiteres Zierelement ist am Aufsatz eine goldfarbene Kordel mit Quasten befestigt, die parallel zur Stange hinab hängt. Die Stange lässt sich durch eine metallene Steckverbindung auseinander nehmen.

Vorderseite aus schwarzem Samt mit einer umrahmenden Zierstickerei. Zentral die Darstellung zweier, ineinander übergehender Buchstaben "KV" in den Farben gelb und grün. Am oberen Ausläufer des Buchstabens "K" hängt eine goldfarbene, brennende Sicherheitslampe. Umgeben wird die Darstellung von einem gelben Kreis mit der Umschrift "KNAPPENVEREIN GLÜCK AUF EV ALSTEDDE BEI LÜNEN 1953".

Rückseite aus dunkelrotem Samt mit einer umrahmenden Zierstickerei. Zentral die Darstellung einer Trompete vor einer Lyra (Glockenspiel) mit einem Adler als Abschluss und rot-weißen Zierbändern. Umgeben wird die Darstellung von einem gelben Kreis mit der Umschrift "SPIELMANNS- UND FANFAREN-ZUG" und einem grünen Eichenblatt.

Die 11 Stocknägel wurden anlässlich des 5-jährigen Vereinsbestehens von verschiedenen Knappen- und Bergbauvereinen gestiftet:

I.G. Bergbau Ortsgruppe Alstedde, Knappenverein Bruderhand Eving, Knappenverein Kameradschaftliche Eintracht Kamen, Knappenverein Glück Auf Datteln, Knappenverein Glück Auf Mengede, Knappenverein Glück Auf Dorstfeld, St. Barbara Knappenverein Langendreer, Bergmannsverein Bergmannsglück Datteln e.V., Bergmannsverein Bergmannsglück Erkenschwick e.V., Knappenverein Bruderkette Bergkamen - Rünthe, B.U.V. Mengede

Material/Technique

Textil, Samt, Metall, Holz *

Measurements

Width
560 mm
Height
2040 mm
Created Created
1953
Reining, Paula
[Relation to time] [Relation to time]
1953
1952 1960
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.