museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006643002]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=222527&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Untersetzer "Bergsänger"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wandteller, weißes Porzellan, mit farbiger Motivmalerei (Motiv: Bergsänger) und Goldrand.

Der Porzellanteller zeigt als Motiv die historische Darstellung eines Bergsängers in Paradetracht. Die Tracht besteht aus schwarzer Jacke mit Knopfleiste, rotem Wams, weißen Kniehosen und -strümpfen, schwarzen Schnallenschuhen, Knieschnallen, Leder und schwarzem Schachthut. Die Figur spielt auf einer Laute.

Inscription

Auf der Rückseite Porzellanmarke der Firma "Fürstenberg", die Aufschrift "Edition Glückauf / Bergleute in ihren Paradetrachten", der Titel "Bergsänger" mit der Erläuterung "Nach Christoph Weigel - Nürnberg 1721" sowie die Ziffer "49"

Material/Technique

Porzellan *

Measurements

Diameter
100 mm
Map
Created Created
1956
Fürstenberg, Lower Saxony
Created Created
1956
Herzoglich Braunschweigische Porzellanmanufaktur (Fürstenberg, Weser)
Fürstenberg, Lower Saxony
[Relation to time] [Relation to time]
1721
1720 1991
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.