museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006621001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=221919&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wandteller "Haspelzug"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wandteller, weißes Porzellan, mit schwarzweißer Motivmalerei (Motiv: Haspelzug), auf der Rückseite die blaue Porzellanmarke der Firma "Fürstenberg" sowie die schwarzen Aufschriften "Edition Glückauf / Bergknappen vor 100 Jahren" und "Haspelzug / Nach Eduard Heuchler - Freiberg 1857", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung.

Der Teller zeigt als Motiv die historische Darstellungen eines Haspelzuges. Dargestellt sind vier Bergleute innerhalb eines hölzernen Überbaus. Auf der linken Seite sind zwei Bergmänner bei der Förderung mithilfe eines Handhaspels zu sehen, rechts sind zwei weitere Bergleute in bergmännischer Kleidung dargestellt. Durch die geöffnete Tür des Überbaus sind ein weiterer Bergmann mit einer Schubkarre sowie der Ausschnitt eines Landschaftspanoramas zu erkennen. Das Motiv wurde einem Werk des Freiberger Künstlers Eduard Heuchler (1799-1879) entnommen.

Material/Technique

Porzellan *

Measurements

Diameter
195 mm
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.