museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006486001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=219609&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Dräger Hilfsatmer SR Modell 220 B (Bergungsgerät, Modell Neurode)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Tornisterrückengestell mit seitlichem Tragegriff (links) und seitl. Öffnung mit Federmechanismus für Atemschlauch, 1 Sauerstoffflasche, 1 Kalipatrone (Atrappe), Ventilhebel am Verschlussventil der Sauerstoffflasche, Sauerstoffverteiler mit Druckmesser, Atembeutel mit Überdruckventil, 2 Schulterriemen, Atemmaske, 1 Atmungsschlauch, Ventilkasten mit Einamtemventil und Ausatemventil.

Der Dräger-Hilfatmer wurde mit Schreiben vom 02.06.1942 an die Neuroder Kohlen- und Thonwerke in Neurode (Eule) durch das Oberbergamt Breslau für den Untertagebetrieb der Rubengrube zugelassen. Anschreiben an das Drägerwerk ist in der Drägerliste R 25 vom Januar 1946 abgedruckt.

Material/Technique

Leder, Textil (beige, braun), gummiertes Textil (schwarz, dunkelgrün, beige), Gummi (schwarz, braun, dunkelgrün), Messing, vernickeltes Messing, Messing dunkelgrün lackiert, Stahl (blau, dunkelgrün, s *

Measurements

Length
180 mm
Width
350 mm
Height
460 mm
Weight
9 kg
Map
Created Created
1946
Drägerwerk
Lübeck
[Relation to time] [Relation to time]
1942
1941 1948
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.