museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006320002]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=211292&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Schamottstein 268/8

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gebrannter Stein, Gesteinskörner in hellbeiger Matrix, quaderförmig, Oberseite quadratisch mit eingedücktem Symbol und Zffernfolge "268/8", Kanten mit Abschlägen, leichter Algenansatz. Der Stein wird im Gegensatz zu Inv.-Nr. 030006320001 zu einer Seite dünner, so dass die Höhe von 70 bis 60 mm reicht.

Der Stein stammt aus der Ölschieferverschwelungsanlage von Schandelah bei Braunschweig. Dort wurden ölhaltige Schiefer des Jura zur Ölgewinnung verschwelt. Die Lagerstätte wurde von den Nationalsozialisten im Rahmen von Autarkibestrebungen im Zweiten Weltkrieg auf Erdöl abgebaut. Die Anlage wurde mit Zwangsarbeitern betrieben, die in einem benachbarten Lager untergebracht waren. 1944 wurde die Anlage von alliierten Fliegerangriffen bombardiert und beschossen.

Material/Technique

Gesteinsstücke, Ton *

Measurements

Length
230 mm
Width
230 mm
Height
70 mm
Map
Created Created
1935
Germany
[Relation to time] [Relation to time]
1938
1934 1947
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.