museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006164001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=198743&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Preußische Puffjacke (Uniformgruppe 8)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Puffjacke aus schwarzem Stoff mit Stehkragen und Ärmelaufschlägen aus schwarzem Samt.
Zwei Knopfreihen mit jeweils acht umrandeten, gewölbten Messingknöpfen mit Schlägel und Eisen (für Uniformgruppen 6 bis 8).
Kragen mit goldener Sagezahnstickerei und goldenem Schlägel und Eisen in der Ecke.

Vorne aufgesetzte Kordelverzierungen an den Knofreihen, zwei kordelverzierte Taschenklappen mit jeweils zwei Knöpfen (wie oben). Aufgesetzte Kordelverzierungen und je zwei Fransenreihen an den Oberarnebn. Hinten Faltenfeld mit zwei Knöpfe (wie oben), dahinter innen eine in das Futter eingelassene Tasche. Herstelleretikett innen unter dem Kragen.
Zubehör: weißer Innenkragen, Weste, Bergleder.

Die Puffjacke entspricht der Beschreibung der Uniformgruppe 8 der "Vorschriften über die Bergmännische Kleidung. Erlassen vom Minister für Wirtschaft und Arbeit am 5. März 1934" für Steiger, sondergeprüfte Bergobersekretäre, Bergsekretäre und Bervermessungssekretäre sowie gleichgestellte Beamte und Angestellte der staatlichen und privaten Bergwerksgesellschaften z.B. Buchhalter und sonstige mit den Steigern gleichgestellte kaufmännische Angestellte mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung.

Material/Technique

Stoff, Messing *

Measurements

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.