museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005927001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=104958&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Handstein mit Miniaturbergwerk

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Handstein mit verschiedenen Erzmineralen wie Pyrit, Bleiglanz und Arsenkies mit Darstellung eines Miniaturbergwerkes. Figuren und Anlagen aus Metall. Auf drei Stockwerken und an der Spitze Lockensilber wie Buschwerk erscheinend. Runder Silberfuß mit Blattkranzgebinde. Balusterförmiger Schaft mit Blattgravuren, darüber die tragende Schale.

Dargestellt ist in zeitgenössischer Weise die Arbeit am Bergwerk. Unten: Bergmann stehend mit Schlägel und Eisen vor Mundloch und eine Holzhütte. Mitte: Karrenläufer mit Förderwagen vor einem Mundloch, Fahrte und ein Unterstand. Oben: Bergmann knieend mit Schlägel und Eisen arbeitend, Handhaspel über einem Schacht.

Material/Technique

Erze, Mineralien, Metall, Silber *

Measurements

Height
330 mm
Created Created
1990
Vienna
[Relation to time] [Relation to time]
1500
1499 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.