museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033304204001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=68953&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Plastisches Gemälde / Holzrelief "Der verschüttete Bergmann"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Holzrelief im Querformat.

Plastische und abstrahierte Darstellung mit Erdfarben, Darstellung eines eingestürzten Hangenden einer Strecke, wobei eine Ausbaukappe auf einem Verunglückten zum Liegen kommt, der nur in Umrissen zu erkennen ist.

Das Relief zeigt die Wirkung der Urgewalten der Natur und die dramatische Auseinandersetzung des Menschen mit den Kräften der Erde, wenn er in das Innere eindringt. Muñoz schuf dieses Materialbild im Jahre 1964, d.h. ein Jahr nach der Bergwerkskatastrophe von Lengede, die in sehr beeindruckte: Der Mensch ist bis in das Mark getroffen, sein Geist aber ist symbolisch der Vernichtung entzogen.

Inscription

Links oben die Signatur "Lucio Munoz 1964", umseitig ein Pfeil, darüber "ALTO", rechts daneben Name des Künstlers, Entstehungsjahr und Maße des Werkes

Material/Technique

Holz, Erdfarben * Gemalt, geschnitzt

Measurements

Width
2015 mm
Height
1655 mm
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.