museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030120909001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=62836&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Schnittmodell eines Druckluft-Rutschenmotors

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Druckluft-Rutschenmotor, ein- und zweiseitig wirkend, mit Hubregulierung. Geschnitten sind Zylinder und hinterer Zylinderdeckel ca. 90°, Steuergehäuse ca. 120°. Zylinder und Steuergehäuse mit Luftanschluss und Auspuff aus einem Stück. Vorderer Zylinderdeckel mit durchgehender Kolbenstange ebenfalls angeschraubt. Umführungsgestänge durch eine Brücke fest mit der Kolbenstange verbunden, am entgegengesetzten Ende des Gestänges die Angriffsbrücke, als Gabelkopf mit Querbolzen ausgebildet. Auf einer der Führungsstangen die Steuernocken, die sich mit dem Arbeitskolben bewegen. Auf dem vorderen und hinteren Zylinderdeckel aufgegossen "M 18788" (Ersatzteilnummer).

Pressluftmotor zum Antreiben von Rutschen bis 30 m Länge, für Angriff unter und seitlich der Rutsche.

Measurements

Length
510 mm
Width
1460 mm
Height
330 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.