museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030100641001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=62160&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Halbmechanische Handdrehbohrmaschine

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Halbmechanische Handdrehbohrmaschine, bestehend aus Bohrerspindel, Spindelmutter, die mit einem Keilbolzen ausgerüstet ist und Handkurbel. Die Maschine ist schwenkbar an einer kurzen Spannsäule befestigt. Letztere besteht aus einem Winkeleisen mit vier großen Bohrungen, die über die ganze Länge verteilt sind. In diese Bohrungen wird die Spindelmutter eingesetzt, die durch einen Keil arretiert wird. Der Keil ist mittels Kette an der Spannsäule befestigt. Als Fuß dient eine Körnerspitze. Die Säule wird mittels Handspindel verspannt.

Fabrikmäßige Ausführung der einfachsten Form einer Handdrehbohrmaschine. Die Bohrspindel wird durch die Spindelmutter zwangsläufig hindurchgeschraubt, so dass der Vorschub nicht regelbar ist. Ein freier Bohrerrückzug besteht nicht. Um einen schnellen Bohrerwechsel zu ermöglichen, wird die Bohrspindel einige Windungen zurückgedreht und nach Lösen vom Bohrer mit der Spindelmutter in ihrem Aufhängezapfen herumgeschwenkt.

Material/Technique

Metall *

Measurements

Length
1010 mm
Width
75 mm
Height
130 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.