museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030064014001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=61572&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Walzenschrämlader

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rechteckiges, gelbes Maschinengehäuse auf Förderrinne, an einem Ende Schneckenwalze mit durch Schrauben befestigte 33 Widia-Radialmeißeln auf drei Gängen; grüner Laderäumer, am anderen Ende oben liegender Kettenvortrieb (Eicomatik-Winde mit hydraulischer oder hydraulisch-elektrischer Leistungsregelung) und Stromanschluss. Gebogene Fläche des Laderäumers aufklappbar. Auf Gehäuse des Schrämwalzengetriebes aufgegossen "Eickhoff", auf Maschinengehäuse aufgegossen "Eicomatik", daneben Typenschild.
Zur Führung auf dem Doppelkettenförderer EB 620 befinden sich je 2 Gleitkufen unter dem Walzenkopf und unter der Winde.

Für Zubehör s. Karteikarte.

Vorschubgeschwindigkeit und Windenzugkraft (Kettenrad 9 Zähne)
bis 6 Mp Zugkraft max. 700 m/h mit bis 12 Mp steigender Zugkraft stetig auf 350 m/h abfallend. Unter 350 m/h stehen 12 Mp Zugkraft zur Verfügung.

Walzendurchmesser: 900 mm
Walzendrehzahl: 110 U/min
Schnitttiefe: 500 mm
Gewicht: etwa 5000 kp (ohne Walze, Räumer und Maschinenschlitten)

Antrieb:
SSW-Motor daOR 1693-4DF. 100 kW Dauerleistung, 500 V, 150 A, 1475 U/min, 50 Hz.
Stromzuführung: SSW-Schrämtrosse 5DM1 005 NTSCgERLu
Ausführung 3 x 35 (kon) + 3x (2 x 1,5) St/6 ÜL

Inscription

Typenschild Elektromotor: "El.-Ap. (Sch) e Typ e790.41-V/XXIII-03 Besch: BVS Z11/2737 Nr. PTB [freies Feld] 175 A 500= V [2 freie Felder] cos phi 50 mm2 [freies Feld] Hz Nr. [freies Feld] Prüfg. P1"
Typenschild: "Eickhoff Typ EW 100 Masch. Nr. 5051 Bei Ersatzteilbestellung diese Nummer angeben Motor Nr. 715995. kW 100 lk/ln 5,3 D-Mot U/min 1475 V 500 Y A 150 Par/s 50 cos phi 0,83 daOR1693-4DF Typenbescheinigungen über Schlagwetterschutz T4405"
"Eickhoff", "Eickomatik"

Material/Technique

Stahl, Gummi *

Measurements

Length
6100 mm
Width
1805 mm
Height
900 mm
Weight
5 t
Map
Created Created
1964
Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik und Eisengießerei
Created Created
1964
Siemens-Schuckertwerke (Berlin)
1963 1966
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.