museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030001368001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=55696&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Continuous Miner

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Grün mit gelben Elektromotoren und roten Schrämketten. Vorne Kettenbett-Schrämkopf aus 6 nebeneinander liegenden Schrämketten, dahinter und darunter kurzer Einkettenkratzer, links und rechts neben diesem senkrecht stehende Seitenbleche zum fladen. Oben an den Seiten links und rechts je 3 Wasserdüsen.
Seitlich am Fahrzeug je 1 gelber großer Elektromotor. Der linke treibt über Fernwelle und Riemengetriebe mit drei parallel laufenden Keilriemen in offener Riemenführung und Gelenkwelle den Kettenkratzer an. Der rechte Motor treibt über Fernwelle und Getriebe den Schrämkopf an. Unten am Schrämkopf beidseitig Hydraulik zum Neigen des Schrämkopfes. Elektromotoren, Schrämkopf und Einkettenkratzer zusammen auf schwenkbaren Drehtisch angeordnet.
Langer, flacher Fahrzeugrahmen, vorne lagert Drehtisch, links und rechts flaches Raupenfahrwerk. Mittig verläuft nach hinten gehend ein weiterer Kettenkratzerförderer, dessen hinterer Ausleger schwenk- und neigbar ist. Am Ausleger beidseitig je 1 gelber Elektromotor des Fördererantriebs. Hinten rechts Steuerstand, gelbe Lampe und 2 gelbe Elektromotoren, hinten links gelbe Lampe, gelber Ölkasten und 1 gelber Elektromotor.
Herstellerschild am Fahrwerkrahmen rechts, Typenschilder an Elektromotoren. An einzelnen Bauteilen aufgegossene Schriftzüge.

Arbeitstiefe: 460 mm
Arbeitsbreite: 640 mm
Länge des Arbeitskopfes: 1600 mm
7 E-Motoren, 160 PS, 500 V, 50 Hz

Inscription

"Joy"

Material/Technique

Stahl, Gummi *

Measurements

Length
9300 mm
Width
2370 mm
Height
2050 mm
Weight
18 t
Map
Created Created
1953
Joy Manufacturing Company (Pittsburgh, Pa.)
Pittsburgh
[Relation to time] [Relation to time]
1954
1952 1974
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.