museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030001179001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=55501&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Porzellanteller "North Nottinghamshire Area"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Porzellanteller, weißes Porzellan, flach mit Randpartie und Goldrand mit farbiger Motivmalerei, auf der Rückseite Porzellanmarke der Porzellanmanufaktur "Edwarian" und das Firmenzeichen des "North Nottinghamshire Area - National Coal Board".

Der Teller zeigt als Motiv auf der Vorderseite außen 14 Tagesanlagen von Zechen aus Nottinghamshire mit Namen und Stilllegungsdaten. Innen trägt der Teller die rote Überschrift "North Nottinghamshire Area", Darstellungen der Stadt Teversal, dem "Lound Hall Training Centre" und dem "National Mining Museum" sowie ein Lageplan der stillgelegten Zechen in Nord-Nottinghamshire. Auf der Rückseite des Teller befindet sich neben der Porzellanmarke der Herstellerfirma und dem Firmenzeichen des "National Coal Boards" ein Erläuterungstext.

Material/Technique

Porzellan *

Measurements

Diameter
269 mm
Created Created
1960
Porzellan-Manufaktur Edwardian
England
[Relation to time] [Relation to time]
1900
1899 2002
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.