museum-digital
CTRL + Y
hu
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030004820001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=305&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Előző<- Következő->

Bergmännisches Sherryglas

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Farbloses Glas, teilweise vergoldet. Über gestuftem Standfuß (mit erkennbarem Abriss im Inneren) erheben sich der Schaft und die Kuppa mit vergoldeter Lippe und einem darunter angeordneten zarten Blatt- und Blütenfries.

Auf der Vorderseite der Kuppa findet man (in Gold) den Bergmannsgruß "Glück Auf": zwischen den beiden Worten ist ein Bergbauemblem, bestehend aus Schlägel und Eisen mit dazwischen gestellter Doppelkeilhaue, angeordnet worden. Die gegenüberliegende Seite der Wandung zeigt die goldenen Initialen "HP" in zarter Rahmung.

Anyag/ Technika

Glas, Gold *

Méretek

Magasság
138 mm
Átmérő
79 mm

A következő válogatás része

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Tárgy itt található: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nincsenek fenntartott jogok. Csak akkor használja a CC0-t, ha hajlandó minden jogról lemondani.