museum-digital
CTRL + Y
en
KreisMuseum Zons Briefbeschwerer Sammlung Tonak [Bb 49]
Glaskugel mit langem Stiel (Kreismuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Zons / Josephine Buchheit (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Glaskugel mit langem Stiel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die gleichmäßig runde Glaskugel ist innen versehen mit vielen kleinen bunten Punkten in weiß, grün, blau, gelb und rosa. Im oberen Zentrum der Kugel ist eine Luftblase. Wie in einem Viereck angelegt sind um die Luftblase noch vier weitere Luftblasen erkennbar. Von unten nach oben erstrecken sich langgezogene Farbstränge, die oben eine Art Netz um die Luftblasen bilden. Die Kugel liegt auf einem dicken Glasfuß auf.
Der Stiel ist innen hohl und zieht sich geschwungen bis zum Bodenteil.

Europa, um 1960-1990

Material/Technique

Glas, abstract

Measurements

Länge: 8,5 cm, Breite: 8,5 cm, Höhe: 21,5 cm

KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.