museum-digital
CTRL + Y
en
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. [LPV043]
Pharmaciekasten_von_oben (Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 8 Previous<- Next->

Pharmacie-Kasten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kasten aus silbrig-glänzendem Metall, mit rot beschriftetem, angenietetem Schild "Pharmacie" in Schreibschrift. Zweifach vorhandene, fest angebrachte Embleme mit rotem Symbol und dem kreisförmig angeordnetem Schriftzug "Produits Chimiques Pharmaceutiques Meurice". Innen dto. mit dem Zusatz: Bruxelles. An der Oberseite stabiler, seitlich umklappbarer Tragegriff. Vorn Klappe mit seitlichem Scharnier, mithilfe eines Vorhängeschlosses (nicht beigefügt) zu verriegeln, alles voll funktionsfähig, komplett mit Inhaltsstoffen. Zwei Schubladen aus Metall, mit Zwischenebene aus blankem Metall. Oben: emailliert, unten: blankes Metall, Boden an einer Stelle durchgerostet.

Eng gepackte Inhalte der oberen Schublade:

Eng gepackte Inhalte der unteren Schublade:

Möglicherweise wurde der Pharmaziekasten für eine Expedition in die Tropen hergestellt.

Material/Technique

Metall, Glas, Filz, Papier, Inhaltsstoffe

Measurements

17,5x18x25 cm (BxHxT)

Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Object from: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.