museum-digital
CTRL + Y
en
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité [BMM 2006/190]
"Braun's Bluttransfusions-Apparat" (Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bluttransfusionsapparat

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Metallkasten, oben auf dem Deckel Aufschrift: "B.Braun Melsungen, D.R.P." und "Wegen Spezialschliff Spritzenreparaturen nur durch B.Braun Melsungen". Im Deckel Zapfen zur Aufstellung der Apparatur. Kastenboden mit Klammerhalterungen für Spritze, 10 cc mit dezentralem Spritzenansatz, 3-Wege-Stück mit drei Schlauchanschlüssen, gegenüberliegend Ansatz zum Einsetzen der Spritze. Drei Schlauchstücke, zwei Kanülen mit Mandrin in einem Etui, Aufstellzylinder, der auf den Zapfen des Deckels gesteckt werden kann. Auf der Spritze, oben und unten, ist die Seriennummer eingraviert.

Das Gerät diente der direkten Blutübertragung von Arm zu Arm. Entscheidende Voraussetzung für die Anwendung dieser Technik war die Entdeckung der Blutgruppen im Jahr 1900.

Material/Technique

Metall, Glas, Papier

Measurements

HxBxT 5,5 x 20,5 x 10,2 cm

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Object from: Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Das Berliner Medizinhistorische Museum ist eine Einrichtung der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Es befindet sich auf dem Campus der Charité in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.