museum-digital
CTRL + Y
en
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 6/10]
Andenkenteller mit Malerei einer Gebirgslandschaft (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Provenance/Rights: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Andenkenteller mit Malerei einer Gebirgslandschaft

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Flacher Andenkenteller mit konischem Standring und flachem Spiegel, in einen leicht gekehlten Anstieg übergehend. Konvex aufgebogene Fahne. Reliefierter Randdekor bestehend aus je zwei Blatthälften mit Blütenkette im Wechsel mit einer Palmette, diese sind durch langgestreckt liegende C-Schwünge miteinander verbunden. Auf dem Spiegel eine polychrome Darstellung einer Gebirgslandschaft mit zwei am Wasser liegenden Hütten. Malerei wird am Anstieg gerahmt durch einen breiten und einen schmalen Streifen in Gold. Das Randrelief ist goldstaffiert.
Zustand: Brüche in der Wandung; Brüche geklebt und gereinigt; vereinzelt Abplatzungen an den Brüchen; Verunreinigungen durch Aschekörner; Goldabrieb. Vor 01.01.1996: Teller war in vier Teile zerbrochen und wurde im Rahmen einer Altrestaurierung mit Wasserglas (wasserunlösliche Kieselsäure) zusammengefügt. 2020: Klebefugen der Altrestaurierung sind stark verschmutzt und wirken dunkel, deshalb Bruchfugen gereinigt, gebleicht, neu verkittet und retuschiert.

Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Strichmarke, darunter die Großbuchstaben "SPM" (Markentafel Nr. 2 nach Ponert 1993) und eine Pressmarke "6". Datierung: 1837-1844

Modell: Nicht identifiziert. In den Preisverzeichnissen der Manufaktur F. A. Schumann ist der Teller nicht verzeichnet.

Inventarnummer: K-Schum 6/10

Material/Technique

Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Measurements

Höhe: 2,8 cm; Durchmesser: 18,8 cm

Literature

  • Heimatmuseum Tiergarten (Hg.) (1995): Weißes Gold aus Moabit. Die Porzellan-Manufactur von F. Adolph Schumann. Berlin, S. 26.
  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 343 ff., 460.
  • Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 30, 56.
Map
Created Created
1837
Porzellanmanufaktur Friedrich Adolph Schumann
Moabit
Restored Restored
2020
Korn, Melanie (Restauratorin)
Berlin
1836 2022
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Object from: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.